Schulwald am Johann-Beckmann-Gymnasium in Hoya
0 Comment
Der Naturschutzverein Weseraue e.V. unterstützt die Anlage eines Schulwaldes des Johann-Beckmann-Gymnasiums in Hoya und hilft bei der Pflanzaktion am 03. und 04.11.2020 mit. Wir freuen... Read More
Wir haben wieder ein paar kg Blumensamen für Wildblumenwiesen vorrätig. Wer in seinem Garten ein paar Quadratmeter „Veitshöchheimer Bienenweide“ anlegen möchte und damit was für sich und Wildbienen machen will, kann sich gerne per Mail melden.
Das Saatgut wird zum Selbstkostenpreis abgegeben. Saatgut für 100 qm kostet ca. 3,50 Euro.
Milchstern und Co
Unsere Frühblüher sind nun fast alle aus dem Winterschlaf erwacht. Hoffentlich vermehren Sie sich fleißig, damit im nächsten noch mehr Frühblüher die Landschaft bunter machen.
Die ersten Frühblüher unserer Pflanzaktion recken ihre Köpfe durch das Gras. Offensichtlich haben die Mäuse doch ein paar Knollen übrig gelassen. 🙂
Grenzbaumaktion in Hassel erfolgreich
Heute haben wir die Grenzbaumaktion in Hassel erfolgreich abgeschlossen. Unser Dank geht an die Helfer und die Gemeinde Hassel für die Genehmigung und Finanzierung der... Read More
Frühblüher gepflanzt
Der Naturschutzverein Weseraue e.V. hat erfolgreich eine Frühblüherpflanzaktion in den Dörfern Hilgermissen und Ubbendorf durchgeführt. Die Anregung für diese Aktion kam durch einen Mottowagen zum... Read More
Jahreshauptversammlung im Gasthaus Parrmann
Am 17.10.2019 fand in der Gaststätte Parrmann die diesjährige Jahrshauptversammlung statt. Dr. Arne Röhrs berichtete von einem ereignisreichen Jahr mit vielen gelungenen Aktionen. Leider musste... Read More
World Cleanup Day mit Smurfit Kappa
Am 21.09.2019 fand der zweite World Cleanup Day statt. Wir haben gemeinsam mit der Firma Smurfit Kappa an diesem Tag einen Projekttag in der Samtgemeinde... Read More
Kreuzkrautprojekt im Radio
Unser Kreuzkrautprojekt wird langsam überregional bekannt. So hatten wir kürzlich eine Anfrage des Regionalsender „Radio Meer“ aus Neustadt am Rübenberge und haben mit dem Sender... Read More
Kreuzkrautprojekt war ein voller Erfolg und etabliert sich
Jakobs-Kreuzkrautprojekt – erneut ein voller Erfolg Zum dritten Mal in Folge fand in der Zeit vom 10.06. bis zum 21.07.2019 das Jakobs-Kreuzkrautprojekt des Naturschutzvereins Weseraue... Read More