30
März
2018

Großzügige Spende erhalten

Wir sagen Danke für diese großzügige Spende! Der Naturschutzverein Weseraue e. V. hat von Nora Römer und Marion Meyer eine großzügige Spende von 600 Euro erhalten.Der Erlös wurde durch den Verkauf von Kraftquellenkarten erzielt, die von der Künstlerin Marion Meyer, der Grafikerin Petra Hoormann und der Heilpraktikerin Nora Römer gestaltet wurden. Die drei Frauen wollen...
Weiterlesen...
24
Feb.
2018

Ist das Weser-Aller-Tal für einen Naturpark geeignet?

Der Naturschutzverein Weseraue e.V. veranstaltet am Mittwoch, dem 28.02.2018 um 19:30 Uhr einen öffentlichen Vortragsabend zum Thema „Ist das Weserurstromtal geeignet für einen Naturpark?“. Veranstaltungsort ist das Dorfgemeinschaftshaus in Hassel.Der Referent Herbert Brückner ist ehemaliger Umweltsenator der Stadt Bremen.Sein Ziel ist die Gründung eines Naturparks, der in der Grafschaft Hoya beginnt und sich bis nach...
Weiterlesen...
07
Feb.
2018

Gelungene Inforveranstaltung

Die Infoveranstaltung zur europäischen Agrarförderung und deren Auswirkungen auf Naturschutzmaßnahmen fand großes Interesse. Dr. Röhrs durfte über 30 Zuhörer im Namen des Naturschutzvereins Weseraue e.V. im Gasthaus Parrmann begrüßen.Der Referent Hauke Ahnemann wusste mit seinem Vortrag und in der anschließenden Diskussion zu überzeugen.Laut Ahnemann war die ursprüngliche Intention unserer heutigen Agrarförderung die Bekämpfung des Hungers nach dem zweiten Weltkrieg. Um...
Weiterlesen...
24
Jan.
2018

Brüssel, Bauern, Bares: Einblicke in die Agrarförderung und die Folgen für die Landwirtschaft und Kulturlandschaft

Der Naturschutzverein Weseraue e.V.  veranstaltet am 01.02.2018 im Kornspeicher im Gasthaus Paarmann in Eystrup einen Vortragsabend zum Thema „Brüssel, Bauern, Bares: Einblicke in die Agrarförderung und die Folgen für die Landwirtschaft und Kulturlandschaft“. Der Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Fast jeder redet über die Landwirtschaft und spricht über Subventionen für die...
Weiterlesen...
28
Dez.
2017

Guten Rutsch!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Grafschaft Hoya einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2018 bei bester Gesundheit! Wir haben für 2018 wieder einige interessante Veranstaltungen geplant. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
15
Okt.
2017

Kreuzkrautprojekt erfolgreich durchgeführt

Das Kreuzkrautprojekt wurde sehr gut angenommen, so dass mehrere hundert Kilogramm Pflanzen gesammelt werden konnten. Die überaus positive Resonanz in der Presse und Bevölkerung hat uns motiviert, die Aktion im nächsten Jahr noch einmal durchzuführen. Die Samtgemeindeverwaltung hat wieder ihre Unterstützung signalisiert, so dass wir im Jahr 2018 diese Aktion mit einigen Verbesserungen durchführen können.
15
Okt.
2017

Ferienpassaktionen 2017

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Ferienpassaktion der Gemeinde Hilgermissen beteiligt. Wir haben dieses Mal drei Veranstaltungen organisiert. Zweimal haben wir Nistkästen gebaut und einmal haben wir das Weserwehr der Firma Statkraft und das THW in Barme besichtigt. Alle Aktionen wurden sehr gut angenommen und waren sehr schnell ausgebucht. Es hat...
Weiterlesen...

You are donating to : Spenden an den Naturschutzverein-Weseraue e.V.

How much would you like to donate?
$10 $20 $30
Would you like to make regular donations? I would like to make donation(s)
How many times would you like this to recur? (including this payment) *
Name *
Last Name *
Email *
Phone
Address
Additional Note
Loading...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner